Gebirgswanderung in den Kitzbüheler Alpen (Tag 1)
Liebe Bergfreunde,
unsere diesjährige zweitägige Bergtour führt uns im September in die Kitzbüheler Alpen.
Stützpunkt und Übernachtung: die wunderschön gelegene Neue Bamberger Hütte, 1756 m
Wegbeschreibung:
1. Tag: Mit dem Bus fahren wir nach Kelchsau in Tirol und weiter zum Parkplatz beim Gasthaus Wegscheid (1144 m), hier stärken wir uns erst einmal für den folgenden Aufstieg. Ab hier wandern wir auf einem bestens markierten Wanderweg, im unteren Teil noch überwiegend im Wald, dann panoramareich über offenes Gelände. Nur wenig oberhalb der idyl-lischen Hochfläche der Kuhwildalm erreichen wir schließlich die Neue Bamberger Hütte (1756 m), Gehzeit ca. 2 Std.. Nach einer kleinen Stärkung in der Hütte können wir am Nachmittag zum Gipfel des Tristkopfes aufsteigen, 2361 m, Gehzeit ab Hütte ca. 2 Std. Rückkehr zur Bamberger Hütte am späten Nach-mittag. Möglich ist auch eine kleinere Tour zu den idyllischen Wildalmseen.
2. Tag: Nach dem Frühstück wandern wir von der Bamberger Hütte auf gut markiertem Steig über die drei Wildalmseen zum Schafsiedel (2447 m, Aufstieg ca. 2 Std.). Bei schönem Wetter kann man am Schafsiedel ein einzigartiges Panorama vom Wilden Kaiser bis in die Hohen Tauern mit Großvenediger genießen. Der Abstieg erfolgt auf dem Aufstiegsweg über die drei Wildalmseen zur Bamberger Hütte und weiter ins Tal zum Gasthaus Wegscheid, wo unser Bus zur Heimfahrt wartet.
Ausrüstung: Erforderlich ist eine Bergwander-ausrüstung mit festen Bergschuhen, evtl. Ski- oder Tourenstöcke, Regenschutz und etwas Marschverpflegung für unterwegs und ein Hüttenschlafsack.
Die Neue Bamberger Hütte ist gut bewirtet, alle erforderlichen Infos sind im Internet abrufbar unter https://alpenverein-bamberg.de/huetten/bamberger-huette
Abfahrtszeiten: Schöllnach Marktplatz 5.45 Uhr, Iggensbach Kirchplatz 6.00 Uhr
Anmeldung bei Xaver Hötzinger, Schöllnach (09903/1273)